Sonntag, 22. Dezember 2013

Der Schneekristallforscher - Titus Müller ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

Der Schneekristallforscher
Titus Müller
adeo Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-942-20807-9
Preis: 9,99 €

Wir schreiben das Jahr 1887. Wilson Bentley ist beliebt bei den Kindern, doch wird von den Erwachsenen gemieden. Selbst sein Vater und sein Bruder halten ihn für einen Spinner, denn Wilson sammelt Schneeflocken. Sie sind für ihn die größten Wunder. Ihre Formen, die sich nie gleichen und ihre Schönheit, die doch so vergänglich ist. Wilson lebt in seiner eigenen kleinen Welt und nur Mina, die Lehrerin kann ihn bezaubern. Ihr vertraut er von Anfang an, zeigt ihr die Sammlung von Zeichnungen und Fotografien seiner Forschung. Erst einwenig skeptisch, lässt auch Mina sich von der Schönheit der Flocken in den Bann ziehen. Wilson verliebt sich und hofft, dass Mina seine Gefühle erwidert. Doch dann verschwindet sie ohne ein Wort des Abschieds.

"Der Schneekristallforscher" ist eine wundervolle Erzählung aus der Feder von Titus Müller. Diese fantasievolle Geschichte eignet sich nicht nur zu Weihnachten, doch passt wunderbar in unsere derzeitige Stimmung. Wilson ist ein sehr gut beschriebener Protagonist. Ein Träumer, ein Forscher, ein Entdecker und ein liebenswerter, zuvorkommender Mann. Ihm gegenüber steht die etwas undurchsichtige Mina, die anfangs kühl und dann sehr gefühlvoll gezeichnet ist. Ein perfektes Paar, eine Harmonie, die es dem Leser leicht macht, in die Winterlandschaft von Jericho einzutauchen. Titus Müller zeigt auch in dieser Erzählung, dass er mit Worten umzugehen weiß. Mit seiner bildhaften Schreibweise hat er mich ein weiteres Mal überzeugt. "Der Schneekristallforscher" ist dabei nicht nur ein Juwel von innen, sondern auch von außen. Die Ausgabe hat einen samtigen Einband mit Prägung, was das Buch sehr hochwertig aussehen lässt und vor allem macht. Ein großes Lob an den Verlag.  

Bentleys Schneeflockenaufnahme 1902
"Der Schneekristallforscher" ist ein Buch zum Verschenken oder selber kaufen, auf jeden Fall sollte es in keinem Regal fehlen. Wer den Zauber der Schneeflocken erleben möchte, begibt sich auf den Weg zu Wilson Bentley, den es wirklich gegeben hat. Ihm gelang es als ersten Menschen 1885 Schneekristalle unter dem Mikroskop zu fotografieren.