Die Vorfreude steigt, die Organisation und Planung meiner Messereise ist eher planlos als strukturiert. Damit das jetzt ein Ende hat, habe ich mich jetzt für meinen ganz persönlichen Messekalender entschieden. Hier stehen die Lesungen, Gespräche oder Signierstunden drauf, die ich auf keinen Fall verpassen will. Was dann spontan noch dazu kommt, dass soll ruhig kommen und wenn es nur bei meinen "Terminen" bleibt, dann ist das auch sehr willkommen. Denn bis jetzt waren auch die Buchmessen in Leipzig von allerlei Terminabweichungen auf meinem Weg begleitet.
Freitag, 11. Oktober
11:00 Uhr - Eine Tasse Tee enthält den ganzen Ozean - 6.1 C28 Messe
12:00 Uhr - Bruno Maccallini zeigt die echte "cucina italiana" - 3.0 A102 Messe
14:00 Uhr - Martin Ebbertz - Der kleine Herr Jaromir - 3.1 F38 Messe
15:00 Uhr - Die Rückkehr der Wölfe - Antje Babendererde - 3.0 E107 Messe
15:30 Uhr - Signierstunde Antje Babendererde - 3.0 E107 Messe
Samstag, 12. Oktober
10:00 Uhr - Saskia Berwein - Todeszeichen - Lesung - 4.1 D72 Messe
11:00 Uhr - Lovelybooks Leser-, Blogger-, Autorentreffen - Außenbereich zw. Halle 3/4
13:00 Uhr - Klaus Baumgart - Die kleine Traummischerin - Lesung - 3.0 K63 Messe
14:00 Uhr - Jürgen Rath - Im Schatten des Krans - Lesung - 3.1 F69 Messe
15:00 Uhr - Jean Bagnol - Commissaire Mazan - 3.1 F89 Messe
Sonntag, 13. Oktober
11:00 Uhr - Uli Leistenschneider - Liebe ist ein Nashorn - 3.0 D50 Messe
In den vielen kleinen oder großen Lücken versuche ich liebgewonnene Blogger und User von LovelyBooks zu treffen, ein kleines Gespräch mit einem Autor muss natürlich auch sein, wird wie auf der Leipziger Buchmesse aber privat sein. Wer weiß, was sich sonst noch spontan ergibt, denn wenn so viele Bücherwürmer zusammen treffen, gibt es immer was zu entdecken. Dann ist da ja auch noch mein kleines Geschenk für euch, welches ich auf der Messe noch finden muss.