Montag, 5. August 2013

Rita, das Raubschaf - Martin Klein ❀ ❀ ❀ ❀

Rita, das Raubschaf
Martin Klein - Autor
Ute Krause - Illustration
dtv junior
Taschenbuch
ISBN 978-3-423-71462-4
Preis: 7,95 €
ab 6 Jahren

Kurt-Georg und Beate sind Schafe, wie man sie sich vorstellt. Sie blöken, stehen auf dem Deich auf der Weide und haben nur Gras im Kopf. Sogar wenn sie schlafen, grasen sie. Rita findet das langweilig, sie findet ihre Eltern langweilig, eigentlich findet sie alles auf der Weide langweilig. Ganz besonders den Schäferhund Boris. Sie wäre viel lieber ein Piratenschaf in der Karibik. Eines Tages läuft ihr Ruth über den Weg, ein Rosettenmeerschwein. Ruth ist kein gewöhnliches Meerschwein, denn Ruth kann brüllen wie ein Löwe und wäre am liebsten ein Piratenmeerschwein in Südamerika. Es kommt, wie es kommen muss, die zwei machen sich gemeinsam auf in ein Abenteuer. Sie wollen eine Mannschaft anheuern und ein Boot bauen. Dann können sie endlich als Piraten durch die Karibik schippern. Oder?
 
Martin Klein erzählt in seiner Kindergeschichte eine recht schräge Story über die Freundschaft zwischen einem Schaf und einem Meerschweinchen. Er hat eine kurze, aber witzige Schreibweise, die zu Beginn die Kinder voll in ihren Bann zieht. Seine Protagonisten sind gut vor dem kindlichen Auge vorstellbar und haben Eigenheiten, die jedem kleinen Leser bekannt sein dürften. Rita und Ruth träumen von Freiheit, wollen ihren Wünschen und Träumen Raum geben und wollen ernst genommen werden. Ob die Geschichte pädagogisch wertvoll ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber sie macht Spass, weil sie so herrlich anders ist. Wer sich auch mal von einer abstrusen Handlung leiten lassen kann, ist hier genau richtig. Lesen darf auch mal nicht nur lehrreich sein, sondern mit einem doch eher unwirklichen Ende aufwarten. Dass dies nicht immer den Erwachsenen gefallen muss, liegt auf der Hand. Kinder sind phantasievoll und können sich ein Schaf als Pirat eher vorstellen. Die wundervollen und zuweilen witzigen Illustrationen von Ute Krause runden das Buch zu einem gutem Vorlesebuch für die kleineren Leser und einem gut leserlichen Buch für Grundschulkinder ab. Eine verrückte Geschichte, die uns zeigt, dass man seine Träume verfolgen sollte.