Montag, 26. August 2013

"Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."

Copyright (c) 123rf.com
Motto der Woche
 
Viele werden vielleicht widersprechen, aber Galileo Galilei hat es für mich auf den Punkt gebracht. Sicher kann man lernen, bis man umfällt, bis man alles bis zur nächsten Prüfung eingehämmert hat und was kommt danach? Was weiß ich heute noch aus der Schulzeit, Lehrzeit oder Studienzeit? Ich persönlich weiß heute noch alles, was ich auch verstanden habe, was ich anwenden konnte, was ich in mir entdeckt habe. Ich hantierte damals schon gern mit Zahlen und Buchstaben, aber war vollkommen uninteressiert an geographischen Lagen oder sportlichen Höchstleistungen. In diesen Fächern schwamm ich mit dem Strom irgendwo im Mittelfeld. Alles andere hat mich große Fortschritte machen lassen. Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik, Astronomie waren Fächer, mit denen ich nie wirklich Probleme hatte. Warum ist das auch heute noch so? Ich denke, weil ich hinter die Zahlen und Buchstaben sehen kann. Gerade in der Mathematik ist es wichtig nicht alles schwarz oder weiß zu sehen. Eher sollte jeder seinen Lösungsweg finden und ihn sich nicht vorschreiben lassen. In der Schule ist das meist schwer, da bereits in der Grundschule häufig der Lehrer den Lösungsweg aufzeigt. Wenn man den dann nicht versteht, hat man schlechte Karten. Wichtig ist, dass wir unterstützt werden, gewisse Dinge in uns zu entdecken, damit wir sie verstehen können. In Sachsen beginnen heute wieder die Schultage. Mit diesem Motto der Woche möchte ich allen Schülern eine guten Start wünschen. Auch meinen erwachsenen Lesern eine wundervolle neue Woche mit vielen neuen eigenen Entdeckungen!!!