Montag, 19. August 2013

"Die Normalität ist eine gepflastere Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr."

coyright (c) 123rf.com
Motto der Woche
 
Dies ist mein 100. beflügelter Post! Eines kann ich euch sagen, normal ist das Buchgefieder sicher nicht. Kreativ, spontan, lustig und bunt, wie die Blumen am Wegesrand, das passt schon eher zu mir. Wie ist das bei euch? Lauft ihr auf der gepflasterten Straße eures Lebens, oder schaut ihr auch immer wieder mal an den Rand und bewundert die Blumen?

Mein Motto der Woche stammt von einem höchst kreativen Menschen. Er gilt als einer der Mitbegründer der modernen Malerei. Vincent van Gogh war Künstler, ein kreativer Mensch, der sich selbst nie als normal sah. Ihm machte die Normalität eher Angst, denn dann war er schöpferisch nicht tätig. Seine Werke wurden leider erst nach seinem Tod beinah unbezahlbar. Schade, dass er es nicht erlebt hat, wie seine Bilder hohe Preise erzielen. Aber er sah die Blumen weit ab von der Straße, brachte Farbe in sein Leben und das seiner Familie. Er hat sich nie für den leichtesten Weg entschieden, sondern ist auch Umwege gewandert.

Die Normalität ist einfach und geradlinig. Wollen wir das wirklich? Gehen wir nicht viel lieber manchmal auch ein Risiko ein, unnormal zu sein, um dabei die Farben des Lebens zu entdecken? Sicher dazu gehört auch ein bisschen Mut. Aber wie heißt es so schön, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. In diesem Sinne wünsche ich euch eine tolle neue farbenfrohe Woche!