Jeder große Autor, jeder Selfmade-Millionär, jeder Erfinder, jeder Unternehmer hat einmal ganz klein angefangen. Vielleicht hatte er eine Idee, die sogar belächelt wurde. Kennt ihr ein Buch, welches vor der Veröffentlichung nicht schon woanders abgelehnt wurde. Nein? Ich kenne viele gute Bücher. Das wichtige ist, nicht den Mut zu verlieren. Glaubt an eure Ideen, glaubt vor allem an euch selbst, dann kann ein zuvor belächelter Geistesblitz plötzlich anwachsen zu einem Vorhaben von enormer Größe. Wichtig ist nur, dass man seiner Richtung treu bleibt und kämpft, dann wird die Belohnung um so schöner sein. Auch das Buchgefieder kämpft momentan an einem weiteren Nest. Verraten wird darüber aber noch nichts. Verraten kann ich euch aber, dass mein Motto für diese Woche von Albert Camus, einem der bedeutendsten französischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, stammt. Camus erhielt den Nobelpreis für Literatur im Jahre 1957 für sein Gesamtwerk. Den Nobelpreis wollen wir sicher nicht unbedingt anstreben, aber glücklich und zufrieden zu sein, das wäre ein Anfang. In diesem Sinne wünsche ich euch eine tatkräftige und glückliche neue Woche!
"Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang."
Motto der Woche