Beltz&Gelberg - ISBN 978-3-407-74334-3
Taschenbuch - Preis 9,95 €
Jugendbuch ab 11 Jahren
Der junge Trix, Erbe des Herzogtums Solier, entgeht nur knapp dem Tod bei einem Putsch. Seine Eltern, sein Zuhause, sein Recht auf den Thron, all dies verliert er. Doch er schwört Rache. Rache an denen, die ihm das angetan haben. Bloß wie, weiß er nicht, denn so ganz viel Ahnung hat er von der großen weiten Welt dann doch nicht. Außerhalb des Herzogstums lauern Untote, verwirrte Feen, Minotauren, Ritter und Zauberer. Genau für letztere entdeckt Trix sein Talent und wird Lehrling beim großen Zauberer Sauerampfer. Mit viel Geschick kämpft er sich Stufe um Stufe auf der Zauberleiter nach oben. Mit seinem neuen Mut ist er sogar bereit, sich in Gefahr bei der Rettung der jungen Fürstin Tiana zu begeben. Für diese Tat bedankt sich Tiana mit dem Versprechen, Trix zu helfen, den Thron zurück zu erobern. Doch bis Trix sich wirklich findet und seine Pläne in die Tat umsetzen kann, passieren allerlei unvorhergesehene Dinge.
Sergej Lukianko hat eine wundervoll phantasievolle Art zu schreiben. Seine Charaktere sind ausgesprochen sympathisch und mit ihren Stärken und Schwächen sehr glaubhaft. Die oft nur durch Fantasy bekannten Wesen sind aber im Gegensatz zu manch anderen ihrer Art um viele Eigenschaften und Macken reicher. Zu Beginn hat man das Gefühl ein phantastisches Märchen zu lesen, aber Seite um Seite wurde daraus mehr als nur ein Sinnbild über Könige und Zauberer. Lukianko hat eine komisch leise Schreibweise. Sein Buch lässt einen Schmunzeln, über Dinge, die man so in dieser Art von Roman nicht erwarten würde. Sei es bei der Definition von Fast Food, ABS oder bei der Namensgebung des Zauberbuches von Trix, dem Ei-Pott. Hin und wieder huschen kleine komische Anspielungen auf unsere viel zu schnelllebige Zeit durch die Geschichte und lockern so ungemein auf. Diverse Verweise sind vielleicht für junge Leser nicht immer zu deuten, aber dem Lesevergnügen kommt es trotzdem zu Gute. Auch wenn die Einteilung der Kapitel etwas länger ist, so kann man dem Handlungsverlauf dennoch sehr gut folgen. Die Geschichte bleibt immer in Bewegung und nur sehr selten stehen, so dass es schwer fällt, dem Plot eine Pause zu gönnen. Dieses Buch ist mit seinen 580 Seiten schon ein kleines Schwergewicht im Bereich Jugendbuch für das Alter ab 11 Jahren. Aber sicher ist es keine schwere Kost für die lesewütigen Damen und Herren. Eine phantasievolle, komische Fantasygeschichte für jung und alt. Der zweite Roman in Taschenbuchausgabe über Trix erscheint im Juli diesen Jahres ebenfalls im Hause Beltz&Gelberg.