Freitag, 26. April 2013

Wolftagebuch - Brian A. Connolly ♣ ♣ ♣ ♣ ♣

Wolftagebuch ♦ Brian A. Connolly
Mariposa Verlag ♦ Broschiert
ISBN 978-3-927-70864-8 ♦ Preis: 14.95 €

Jimmy soll für ein Schulprojekt ein Tagebuch führen. Da er nur kurz zuvor eine Wolfspur im Schnee entdeckt hat, entschließt er sich, über diesen Wolf Eintragungen in sein selbst angefertigtes Tagebuch zu schreiben. Seine Eintragungen verbessert er mit Hilfe seines Lehrers, der im nützliche Tipps im Umgang mit dem Schreiben gibt. Seine schönen Eintragungen bleiben Mitschülern und ganz besonders Sherry nicht verborgen. Jimmy versucht, das Leben des Wolfes zu schützen, in dem er seine Berichte so verfasst, als wären sie seiner Phantasie entsprungen. Doch die Tanner-Brüder, die als Wilderer bekannt sind, bekommen Wind davon und wollen nur den Tod des Wolfes. Gemeinsam mit seinem Freund Hawk, einem Susquehannock-Indianer und seiner Freundin Sherry setzt Jimmy alles daran, das Wolfleben zu retten.
 
"Wolftagebuch" ist ein kurzweiliger, aber doch tiefgründiger Roman, der daran erinnern soll, dass auch Wildtiere eine Berechtigung haben, mit uns zu leben. Der Plot befasst sich mit der Urangst vor wilden Tieren, die im Menschen verborgen ist. So werden dem Wolf Dinge nachgesagt, die nicht der Realität entsprechen. Der Autor zeigt dies auf sehr eindrucksvolle Weise auf. Brian A. Connolly hat selbst schon bei Kälte Tage verweilt und so seinen ersten Wolf in freier Wildbahn gesehen. Er hat an öffentlichen Schulen in New York Kreatives Schreiben unterrichtet, was sich an seiner tollen Erzählform erliest. Seine Beschreibungen von diversen Wolfsszenen im Plot sind detailliert und sehr informativ, denn nebenbei baut er sein Wissen über Wölfe und auch andere Themen in die Geschichte mit ein. Seine Protagonisten sind warmherzig und authentisch. Die Nebenfiguren sind genug ausgebaut, dass man sie sich vorzustellen vermag. "Wolftagebuch" ist uneingeschränkt empfehlenswert für alle Wolfsliebhaber, Naturliebhaber und alle, die sich mit dem wahren Wesen Wolf auseinander setzten wollen.